Tiroler Lechtal, Österreich: Sommerüberblick 2025
Translation with GoogleTiroler Lechtal: dein Sommer voller Natur und Kultur
Das Tiroler Lechtal, eine wunderschöne Naturparkregion in Österreich, hat auch im Sommer 2025 wieder viel zu bieten. Wenn die Temperaturen steigen, locken zahlreiche Outdoor- und Kulturangebote. Ob Wanderungen und Radtouren entlang des Lechs, Einblicke in traditionelle Bühnenstücke oder moderne Kunst – hier ist für jeden etwas dabei.
Weitwandern auf dem Lechweg
Ab Mitte Juni 2025 kannst du den grenzüberschreitenden Lechweg wieder in vollen Zügen genießen. Die etwa 125 Kilometer lange Strecke führt dich entlang eines der letzten Wildflüsse Europas, von der Quelle bis zum Fall. Du kannst die Route in 15 Etappen ganz nach deinen Vorlieben einteilen. Viele der Teilstücke verlaufen durch das ursprüngliche Tiroler Lechtal und bieten dir tolle Highlights:
- Die Kneippanlage nahe Steeg
- Lüftlmalereien und die Fußgängerhängebrücke in Holzgau
- Der Doser Wasserfall bei Häselgehr
- Der Naturpark Tiroler Lech in Elmen
Für deinen Komfort gibt es Gepäcktransport und kostenlose öffentliche Verkehrsmittel. Spezialisierte Anbieter offerieren zudem Wanderpauschalen in verschiedenen Längen.
„medienfrische“-Festival im Auszeitdorf Pfafflar
Vom 1. bis 22. Juni 2025 dreht sich im Auszeitdorf Pfafflar alles um experimentelle Kunst. Das Kulturfestival „medienfrische“ lädt dich ein, Musik-, Kunst- und Kulturprojekte lokaler und internationaler Künstler zu erleben. Im Fokus stehen zeitgenössische Entwicklungen aus den Bereichen Medien, Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft. Neben Konzerten, Lesungen und Ausstellungen gibt es auch interaktive Elemente, bei denen du den Künstlern über die Schulter schauen und dich sogar aktiv beteiligen kannst. Mehr Informationen findest du auf der Website: medienfrische.com
Flexibel unterwegs mit der Lechtal Aktiv Card
Zwischen dem 24. Mai und dem 19. Oktober 2025 profitierst du mit der Lechtal Aktiv Card von vielen Vorteilen. Du kannst den Regiobus zum Wandern und Biken sowie zahlreiche Bergbahnen kostenlos nutzen. Außerdem erwarten dich Ermäßigungen bei beliebten Attraktionen wie der Sommerrodelbahn „Wally Blitz“, beim Kinder Rafting auf dem Lech, dem Disc Golf Parcours an der Jöchelspitze sowie im Freibad Häselgehr und Naturerlebnisbad „Badino“ in Vorderhornbach. Die Lechtal Aktiv Card ist bei den meisten Unterkünften im Zimmerpreis inklusive.
Lechtaler Musiksommer: Von Schlager bis Kabarett
Von Juni bis September 2025 kannst du den Lechtaler Musiksommer in einer einzigartigen Kulisse erleben. Auf der Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit traditioneller Volksmusik, Schlagerkonzerten, Unplugged-Pop und Kabarettaufführungen. Unter anderem sind Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten sowie Daniela de Santos zu Gast. Obendrein wird das Theaterstück „Anton Falger – Der Vater des Lechtals“ aufgeführt, das Falgers Leben und sein Vermächtnis thematisiert. Die Premiere ist am 6. Juli, weitere Termine folgen an den darauffolgenden Wochenenden bis einschließlich 23. August. Alle Vorstellungen finden im kleinen, exklusiven Rahmen statt.
Sommertour auf dem Lechradweg
Der grenzüberschreitende Lechradweg verläuft auf 244 Kilometern von Marxheim in Bayern bis nach Steeg im Tiroler Lechtal. Die Fahrtrichtung gen Süden ist nicht nur wegen des Alpenpanoramas lohnenswert. Dieser Teilabschnitt gilt als einer der schönsten und kann mit 52 Kilometern gut an einem Tag bewältigt werden. Von Weißenbach in der Naturparkregion Reutte/Österreich führt die letzte Etappe ins ursprüngliche Tiroler Lechtal. Entlang von Auwäldern und Kiesbänken geht es zunächst in Richtung Vorderhornbach, weiter über Martinau und am Fuße der Klimmspitze in Elmen bis nach Häselgehr und über blühende Wiesen vorbei an Elbigenalp. Nach den Ortschaften Grünau und Bach wartet schließlich das letzte Teilstück bis nach Steeg im oberen Lechtal. In fast jedem der beschaulichen Orte findest du zahlreiche Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten.
Das Tiroler Lechtal, eingebettet zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen, steht für nachhaltigen und authentischen Tourismus. Neben grünen Bergwiesen und kristallklaren Gipfelseen prägen breite Schotterbänke und großflächige Waldgebiete die alpine Landschaft. Die Region ist das ganze Jahr über ein Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Weitere Informationen findest du unter: www.lechtal.at