Tessin: Wo die Schweiz exotisch wird

Dschungel, Wasserfälle und brasilianische Sonnenuntergänge Für eine Reise in exotische Gegenden und zu außergewöhnlichen Naturlandschaften benötigen Urlauber nicht unbedingt ein Flugticket. Das Tessin, der sonnenverwöhnte Südkanton der Schweiz, bietet eine eindrucksvolle landschaftliche Vielfalt von subtropischen Reservaten bis hin zu hochalpinen Regionen. Ungeahnte Exotik verleiht die üppige Vegetation dem Onsernonetal, welches verborgen im Hinterland des Lago Maggiore liegt. Als UNESCO-Weltnaturerbe beheimatet das […]

» Weiterlesen

Skiurlaub in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Schweiz: So teuer wird Skifahren in dieser Saison

Wer sich auf den Wintersporturlaub freut, muss sein Budget im Auge haben: Die Tagesskipasspreise steigen in den beliebtesten Alpenländern um bis zu 15 Prozent. So können Sie trotzdem sparen. Hier geht es zum vollständigen Beitrag, erschienen bei DER SPIEGEL – Reise: Skiurlaub in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Schweiz: So teuer wird Skifahren in dieser Saison

» Weiterlesen

Basel – komm in die Kulturhauptstadt der Schweiz

  Sprichwörtliche Schweizer Qualität trifft in Basel auf eine multikulturelle Bevölkerung im Grenzgebiet zu Frankreich und Deutschland. Das macht die Stadt unverwechselbar weltoffen, international und innovativ. Und Basel ist einfach zu erreichen: Am direktesten über den nur 15 Autominuten vom Stadtzentrum entfernten EuroAirport. Basel ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Europa und bietet darum nicht nur auf dem Luftweg hervorragende Verbindungen, […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Ab sofort: Jahresvignette 2023 in Österreich lohnt sich nicht mehr

Österreich: Bis zu 38,40 Euro Ersparnis mit Kurzzeit-Vignetten bis Jahresende ADAC SE: München (ots) Für Autofahrer und Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, die bis Ende des Jahres regelmäßig nach Österreich reisen möchten, lohnt sich in Kürze der Kauf einer Jahresvignette nicht mehr. Die verschiedenen Kurzzeit-Vignetten stellen dort günstigere Alternativen dar. In anderen Ländern sind die Gültigkeit und die Angebotsform der Vignetten […]

» Weiterlesen

Schweiz, Davos: Besuch auf Parsenn das einzige Iglu-Dorf Graubündens

Das Iglu-Dorf liegt mitten im Skigebiet auf 2‘620 m ü. M. und beeindruckt mit seiner Schnee- und Eiskunst zum Thema Märchenwald. Ab 25. Dezember ist es wieder geöffnet. Das Iglu-Dorf Davos befindet sich unterhalb der Station Weissfluhjoch auf Parsenn bei der Abzweigung Schifer/Totalp auf 2’620 Metern über Meer. Es ist vom 25. Dezember 2022 bis 9. April 2023 geöffnet. Es […]

» Weiterlesen

Bodensee in Hitzewallungen: Flucht hinauf auf Pfänder und Säntis

3 Länder, 2 Gipfel, 1 Wunsch: Kühle. Die Hitze dieser Tage veranlasst mich, diesen Beitrag von 2014 noch einmal hervorzuholen. Wir flüchten in höhere Höhen, weil es da (angeblich) nicht so heiß sein soll. Lies selbst: Ach du meine Güte! Der Wetterbericht an diesem ersten Pfingstferienwochenende verheißt nichts Gutes. Oder des Guten zu viel, so könnte man es auch formulieren. […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Schweiz: Im Zeichen von Kultur, Blumen und Wein im Genferseegebiet

Kanton Waadt - Offene Waadtländer Weinkeller. Copyright Maude_Rion

Von März bis Oktober 2019 steht das Kanton Waadt ganz im Zeichen von Kultur, Blumen und Wein: ob Tulpenfest, Zirkus-Spektakel à la Charlie Chaplin, das nur einmal pro Generation veranstaltete Winzerfest in Vevey oder das legendäre Montreux Jazz Festival sowie das internationale Kultur-Event Lausanne Jardins – in einer der abwechslungsreichsten Urlaubsdestinationen der Schweiz ist für jeden Geschmack etwas dabei.

» Weiterlesen

Aufgepasst beim Vignettenkauf! Schweiz runter, Tschechien rauf.

Nützliche Tipps rund um die Vignette Der ADAC gibt einen aktuellen Überblick. München (ots) – Bei einigen Vignetten ändern sich die Preise ab dem 1. Oktober 2015. Schweiz: Für die Jahresvignette 2015 wurde eine Kursanpassung zum 1. Oktober 2015 vorgenommen. Sie wird günstiger und kostet dann 38,50 Euro (Preis derzeit noch 40 Euro).

» Weiterlesen