Bad Reichenhall, Oberbayern: mondäner Lifestyle zwischen Shopping, Spa und Kunst

Ein verzopfter Kurort war Bad Reichenhall nie: Bereits 1925 eröffnete dort Bayerns dritter Flugplatz für die prestigeträchtige Ankunft der einstigen Hautevolee. Auch die Seilbahn auf den Hausberg Predigtstuhl ist seit fast 100 Jahren Vorbild in Sachen Technik und Innovation. Außerdem gab‘s schon damals ein Filmtheater, moderne Hotels und was man derzeit als „Longevity Treatment“ bezeichnen würde – den Spa-Behandlungen mit […]

» Weiterlesen

Oberbayern: Alpenstadt Bad Reichenhall wird zum Purort

Gesunde Alpensole aus den Tiefen der Erde, reine Luft, quellfrisches Mineralwasser, ein glasklarer See und Deutschlands erster zertifizierter Bergkurwald: Auf seine naturgegebenen Alleinstellungsmerkmale fokussiert sich ab sofort das von den oberbayerischen Voralpen umsäumte Bad Reichenhall. Im Rahmen des aufwändigen Marken-Relaunchs lässt die Kurstadt im Berchtesgadener Land vor allem ihr neu konzipiertes, fast 100 Seiten starkes Coffee Table Book Bände sprechen – […]

» Weiterlesen

Echt leicht – flott unterwegs auf Gipfeln, Pfaden und Wegen in Oberbayern

Fastpacking: Leicht und flott unterwegs in Oberbayern Fastpacking kombiniert die besten Elemente des klassischen Wanderns mit den Prinzipien des Trailrunnings. Ziel ist es, das Gepäck auf das Wesentliche zu reduzieren, um schneller und leichter unterwegs zu sein. Dabei wird trotzdem nicht auf notwendige Ausrüstung wie Verpflegung oder Sicherheitsgegenstände verzichtet. Besonders für mehrtägige Abenteuer eignen sich ultraleichte Schlafmatten und Daunenschlafsäcke. Was […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Bad Reichenhall, Oberbayern: Winterfreuden zwischen Berg und Tal

Kein Schnee von gestern Als Kurstadt ist Bad Reichenhall wegen seines „weißen Golds“ seit Jahrhunderten über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Noch mehr Weiß gibt’s im Winter, wenn die oberbayerische Salzmetropole von ihrer Nähe zu den Alpen profitiert und sich von ihrer dynamischen Seite zeigt. Dann dreht sich alles um Outdoor-Erlebnisse fernab vom herkömmlichen Skizirkus. Neben Klassikern wie Langlaufen, Tourengehen oder […]

» Weiterlesen

Winterliche Ausflugsziele in Oberbayern: mit MoBY entspannt und umweltfreundlich anreisen

Nachhaltig unterwegs – ohne Kompromisse MoBY bietet umfassende Informationen zu Bus- und Bahnverbindungen in Bayern, viele davon auf Basis von Echtzeitdaten. Ob für eine Winterwanderung an den Spitzingsee oder für einen Stadtbummel nach Rosenheim, MoBY macht die Reiseplanung denkbar einfach. Besonders praktisch: Die App berücksichtigt auch Verspätungen und zeigt Alternativen an, wenn Verbindungen nicht wie geplant möglich sind. Die Vorzüge […]

» Weiterlesen

25 Tipps für die kalte Jahreszeit in Oberbayern

Beim „1000 Lichterglanz“ am 30. November verwandelt sich Miesbach in ein strahlendes Wintermärchen. Tausende Lichter erleuchten die festlich geschmückten Straßen und Plätze der Stadt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Weihnachtsständen, Musik und Unterhaltung lädt die Besucher abends zum Flanieren ein und macht diesen winterlichen Stadtbummel zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Am 30. November und 1. Dezember 2024 öffnet der […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Bad Reichenhall, Oberbayern: Weihnachtsstadt vor Alpenkulisse

Weihrauch, Wollfilz und ein Wunschbaum In Sachen Adventszauber macht den Bad Reichenhallern keiner etwas vor. Denn auch wenn der Christkindlmarkt im Zentrum der oberbayerischen Alpenstadt auf den ersten Blick eher klassisch daher kommt, überraschen dort eine Bastel- und Märchen-Bude für die Kleinen sowie Pop-up-Hütten mit wechselndem Sortiment von Walk-Fashion bis hin zu heißem Aperol die Besucher. Ein paar Schritte weiter […]

» Weiterlesen

Mystisch und geheimnisvoll – im Herbst das märchenhafte Oberbayern entdecken

Im Herbst kommt vieles zur Ruhe: Die Ernte ist eingefahren,  die Natur zieht sich langsam zurück und bereitet sich für den Winter vor. Jedes Jahr aufs Neue kann man das letzte Farbschauspiel in den Wäldern beobachten und mystische Stimmungen genießen. Perfekte Voraussetzungen, um sich mit den alten und neueren Sagen, Märchen und Mythen zu beschäftigen, die in Oberbayern erzählt werden. […]

» Weiterlesen

Bad Reichenhall, Oberbayern: wandern mit Einkehrschwung

Gipfelglück und Germknödel Umgeben von alpinen Schmuckstücken wie Zwiesel oder Hochstaufen, können Wanderer die Objekte ihrer Begierde schon von Bad Reichenhalls Zentrum aus ins Visier nehmen. Sind die Stiefel dann geschnürt und der Rucksack gepackt, kann es direkt losgehen auf entspannte Trekkingtouren oder anspruchsvolle Bergabenteuer rund um die oberbayerische Kurstadt. Schwerer Proviant kann dabei getrost im Tal bleiben. Denn auf […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Bad Reichenhall, Oberbayern: 10 Stationen für Salz-Fans

Gesund, berühmt, natürlich und nachhaltig: Bad Reichenhaller AlpenSole Die hoch konzentrierte AlpenSole, die aus den Heilquellen tief unter der Stadt sprudelt, machte Bad Reichenhall bereits im 19. Jahrhundert zu einem der berühmtesten Kurorte in Deutschland. 1823 erstmals zu medizinischen Zwecken eingesetzt, feiert das mineralstoffreiche Naturprodukt in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Bis heute sind Hotels, Parkanlagen, Kurmittelhäuser, Kliniken, Sanatorien sowie […]

» Weiterlesen
1 2