Wohnen und Arbeiten in Las Palmas auf Gran Canaria – Ein Erfahrungsbericht

Gastautor Jannik Lindner teilt mit uns seine Erfahrungen auf Gran Canaria: Wohnen und Arbeiten auf der Kanareninsel. Die kanarischen Inseln – kaum ein Ort in Europa hat es bisher geschafft, mich so zu begeistern. Bereits im April 2017 verbrachte ich zwei Wochen in der Hauptstadt Las Palmas, auf Gran Canaria.

» Weiterlesen

Teneriffa: Wale und Delfine. Walbeobachtung vor Los Gigantes

Whale Watching Von Puerto de la Cruz, wo wir untergebracht sind, sind es „nur“ ca. 60 km bis nach Los Gigantes, einem Hafen, von dem diverse Walbeobachtungsboote in See stechen. Doch die Entfernung, die uns unser NAVI vorgibt, muss erst einmal bewältigt werden, denn es geht „über den Berg“, also über die Flanke des „Teno“-Vulkans, der zusammen mit dem „Adeje“, […]

» Weiterlesen

Lanzarote: Wo Du Kunst am Meeresgrund findest

Lanzarote: Erstes Unterwassermuseum Europas ab sofort geöffnet Ein Pärchen beim Selfie-Schießen, ein überdimensionaler Spiegel, ein Floß voller Flüchtlinge. Wer vor Lanzarotes Südküste untertaucht, erlebt seit Januar 2017 eine Ausstellung der besonderen Art. Mehr als 300 Skulpturen, allesamt Nachbildungen realer Personen, finden sich in zwölf bis 16 Metern Tiefe auf dem Meeresgrund. Vom englischen Künstler Jason deCaires Taylor an Land gestaltet, […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Hallo Silver-Surfer: Frieren im nasskalten Winter ist nicht so Dein Fall? Langzeiturlaub in der Sonne ist jetzt noch billiger

Sommer im Winter Überwintern in der Sonne – und dabei bis zu 30% sparen Düsseldorf (ots) – Ob Silver-Surfer, Best Ager oder Generation 60plus. Egal, wie man Senioren, Ruheständler und (Früh-)Pensionäre heute auch gerne bezeichnet: Durch den demographischen Wandel wird diese Zielgruppe immer größer. Außerdem ist sie unabhängig und hat Lust zu reisen. Im Winter am liebsten dorthin, wo die […]

» Weiterlesen

Farbiges Lanzarote: Schwarz, weiß, grün. Und grau.

Tja, so viel Pech muss der Mensch haben. Da will man dem Winter entfliehen und gerät dann in der einzigen Woche, die man gebucht hat, in eine zwar Schnee-freie, doch recht kühle und, was noch wichtiger in diesem Zusammenhang ist, dunkle Urlaubsgegend. Dunkel nicht nur wegen des dunklen Vulkangesteins, sondern weil es von oben her eben grau erscheint, und nicht […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Frieren auf Lanzarote: Warum eine Wärmeflasche hilfreich gewesen wäre

Lanzarote

Inseln des „ewigen Frühlings“? Wer dem europäischen Winter entfliehen will, geht woanders hin Wie bitte, Eberhard? Du empfiehlst tatsächlich, eine Wärmeflasche auf die „glückselige Insel“ Lanzarote mitzunehmen? (1) Eine Insel, die zu den Kanaren zählt, die wiederum „Inseln des ewigen Frühlings“ genannt werden? Zunächst zur Begriffsdefinition: Lanzarote und die restlichen Kanaren, dann Madeira, die Azoren und die Kapverden gehören zu […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::
1 2 3 4 5