Spätsommer auf La Palma: Brauchtum und moderne Klänge
Translation with GoogleVon uralten Ritualen und traditionsreichen Festen bis zu pulsierenden Musikfestivals – im August und Anfang September wird La Palma zur Bühne lebendiger Kultur und bietet einen der vielfältigsten Veranstaltungskalender der Kanarischen Inseln.
Mit der Bajada de la Virgen de las Nieves hat La Palma im Juli einmal mehr gezeigt, wie eng Tradition und Gemeinschaftsgefühl miteinander verbunden sind. Die feierliche Prozession der Schutzpatronin, begleitet von Aufführungen, Konzerten und Straßenfesten, zog Tausende Besucher an und verdeutlichte: Auf La Palma lebt das kulturelle Erbe fort – authentisch und mitreißend.
Auch in den kommenden Wochen steht die Insel ganz im Zeichen ihrer lebendigen Bräuche. Den Auftakt machte am 23. August die Romería de la Vendimia in Fuencaliente. Diese farbenfrohe Erntedankprozession zu Ehren von San Antonio Abad ist eine Hommage an die Weinkultur der Region. Besucher erleben festlich geschmückte Wagen, traditionelle Trachten, Musikgruppen und natürlich die Verkostung lokaler Weine – ein Fest, das tief in der ländlichen Tradition verwurzelt ist.
Nur wenige Tage später, vom 28. August bis 1. September, feiern die Einwohner von Breña Baja die Festlichkeiten zu Ehren von Nuestra Señora del Perpetuo Socorro. Hier verbinden sich Prozessionen, Tanz, Konzerte und ein spektakuläres Feuerwerk zu einer Atmosphäre, die Gäste und Einheimische gleichermaßen begeistert. Es ist eine Zeit, in der sich die Verbundenheit der Menschen zur Insel und zu ihren Traditionen besonders eindrucksvoll zeigt.
Ein weiterer Höhepunkt erwartet Besucher am 7. und 8. September in Tijarafe: Die berühmte Danza del Diablo. Bei diesem dramatischen Ritual zieht die Figur des Teufels, begleitet von Trommeln und einem atemberaubenden Feuerwerk, durch die Straßen. Das Fest, das den Sieg des Guten über das Böse symbolisiert, gehört zu den eindrucksvollsten kulturellen Ausdrucksformen La Palmas und wurde 2011 offiziell als touristisch bedeutsam anerkannt.
Neben diesen tief verwurzelten Traditionen präsentiert die Insel auch ein modernes Kulturprogramm, das den Spätsommer mit Energie erfüllt. Am 22. August zieht das Breña Baja Summer Fest Musikliebhaber mit elektronischen Beats und urbanen Klängen an. Besucher über 21 Jahren können das Event in einem VIP-Bereich mit Chill-out-Zone und Open Bar genießen.
Vom 29. August bis 1. September lädt die Küste von Puerto Espíndola zur Rock & Road Van_Xperience ein. Das Festival verbindet Caravan-Abenteuer, kulturelle Ausflüge und Live-Konzerte und endet mit einem stimmungsvollen Open-Air-Auftritt spanischer Indie-Bands direkt am Meer.
Den krönenden Abschluss der spätsommerlichen Feierlichkeiten bildet am 28. September das farbenfrohe Fest Los Caballos Fufos in Tazacorte. Im Rahmen der Feierlichkeiten zu Ehren des Erzengels San Miguel tanzen leuchtend geschmückte Pferdefiguren begleitet von Musik durch die Straßen – ein lebendiger Brauch mit kubanischen Wurzeln, der seit über hundert Jahren zum kulturellen Erbe der Insel gehört.