Rund um den Knoten: Eine E-Bike-Tour durch den Westerwald

Translation with Google

Gipfel, Kapellen und Weiher

Weite Felder, dichte Wälder, zahlreiche Berge und ursprüngliche Dörfer prägen das Gesicht des Westerwaldes.  Naturgenießer und Erholungssuchende kommen hier auf ihre Kosten. Und das nicht nur bei einer schönen Wanderung – auch eine Fahrradtour hat hier ihren Reiz. Das gilt ganz besonders fürs E-Bike-Fahren, das nicht nur die Kräfte schont, sondern auch den Radius erheblich erweitert.

Berggipfel mit Aussicht

Eine solche E-Bike-Tour mit hohem Erlebniswert ist die Route „Rund um den Knoten“ – ein Radrundweg von 33 Kilometern Länge mit ausgesprochen großer Vielfalt. Er beginnt in Rennerod am Wanderparkplatz Stroheck. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen – teils ehemaligen Bahntrassen – erschließt er die Landschaft.

Deren Höhepunkt ist natürlich der namensgebende Knoten, ein 605 Meter hoher Berg mit fantastischer Aussicht auf den umliegenden Westerwald. Doch auch die Tallagen sind nicht zu verachten: So passiert man den schönen Seeweiher, die Krombachtalsperre und mehrere Naturschutzgebiete, zudem wird ein ausgedehntes Waldgebiet durchfahren. Historische Orte wie Mittelhofen und Westernohe bezaubern mit ihren Kapellen, in Waldmühlen lädt ein gusseiserner Brunnen zur Rast ein.

Die Tour dauert insgesamt etwa drei Stunden, doch wer sie genießen will, nimmt sich mindestens einen halben oder auch ganzen Tag Zeit. Parkmöglichkeiten stehen in Rennerod zur Verfügung, auch eine Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist möglich.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/westerwald 

Weitere Informationen zur E-Bike-Tour unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/radtour/rund-um-den-knoten-malerische-fahrt-durch-typische-landschaften/14247866/ 

::: Werbung :::