Lechweg – von der Quelle bis zum Fall: 125 grenzüberschreitende Kilometer

Translation with Google

 

Fernwandern für Anfänger: Entdecke den Lechweg

Du suchst nach einer Weitwanderung, die auch für Einsteiger geeignet ist? Dann ist der Lechweg genau das Richtige für dich! Dieser 125 Kilometer lange Weg führt dich entlang eines der letzten Wildflüsse Europas, von der Quelle bis zum Lechfall.

Obwohl der Lechweg die Grenze zwischen Österreich und Deutschland überquert, sind die Etappen moderat und bringen dich in der Regel nicht an deine persönlichen Grenzen.

Mehr Informationen zum Lechweg findest du hier.

Was dich auf dem Lechweg erwartet

Stell dir vor: ein smaragdgrüner Bergsee, moderne Kunstinstallationen, beeindruckende Hängebrücken, eine vielfältige Vogelwelt und die berühmten Königsschlösser von Ludwig II. All das und noch viel mehr erwartet dich auf dem Lechweg!

Die Route verbindet Lech am Arlberg mit dem bayerischen Füssen und bietet dir auf 125 Kilometern abwechslungsreiche Eindrücke. Dank der moderaten Steigungen und der guten Beschilderung ist der Lechweg auch für Wanderanfänger ideal geeignet. Und wenn du mal eine Abkürzung brauchst, kannst du einfach den ÖPNV nutzen. Ambitionierte Wanderer können den Weg natürlich auch in umgekehrter Richtung gehen.

Hier gibt es weitere Informationen, Adressen, Broschüren und Kartenmaterial.

Für wen ist der Lechweg geeignet?

Der Lechweg ist ein Weg für alle! Da du kein spezielles Training benötigst, ist die Strecke sowohl für Anfänger, rüstige Senioren als auch für Familien mit sportlichen Kindern geeignet. Eine gewisse Grundkondition und Wandererfahrung sind aber von Vorteil.

Die Route verläuft überwiegend auf breiten Wegen mit geringer Steigung. Nur wenige Stellen sind schmal oder steil, aber Absturzgefahr besteht in der Regel nicht. Und wenn es doch mal zu anstrengend wird, kannst du Teilstrecken mit dem Bus zurücklegen.

Finde hier passende Angebote für deine Bedürfnisse.

Highlights entlang des Lechwegs

Der Star des Lechwegs ist natürlich der namensgebende Lech selbst. Sein türkisfarbenes Wasser verdankt er dem hohen Mineraliengehalt und der niedrigen Wassertemperatur.

Neben der einzigartigen Naturlandschaft erlebst du auf dem Lechweg auch die Vielfalt von drei Bundesländern (Vorarlberg, Tirol, Bayern) und fünf Regionen (Lech am Arlberg, Warth, Tiroler Lechtal, Reutte, Füssen). Unterwegs kannst du zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Tiere und Pflanzen bestaunen. Zu den Highlights zählen unter anderem eine Steinbockkolonie am Formarinsee, das Walserdorf Warth, die Geierwally-Freilichtbühne im Lechtal und das Vogelparadies Pflach bei Reutte. Das Finale bilden die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie der Lechfall bei Füssen.

Entdecke die Highlights des Lechwegs.

Gut zu wissen

Der Lechweg ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober durchgehend begehbar. Die Route verläuft größtenteils parallel zum Lech. Wenn du früher starten möchtest, kannst du ab Mitte Mai die verkürzte Frühjahrsvariante von Steeg/Lechtal bis Füssen/Allgäu (ca. 80 Kilometer) wandern.

Die gesamte Strecke ist in 15 Abschnitte unterteilt, die du individuell planen und in sieben bis zehn Tagesetappen absolvieren kannst. Der Weg beginnt am Formarinsee oberhalb von Lech am Arlberg und führt über Warth (Vorarlberg) durch die Tiroler Naturparkregionen Lechtal und Reutte bis zum Lechfall im bayerischen Füssen. Das markante weiße „L“ auf anthrazitfarbenem Grund weist dir den Weg.

Plane deine Wanderung auf dem Lechweg.

Über den Lechweg

Der Lechweg verläuft auf rund 125 Kilometern entlang eines der letzten Wildflüsse Europas. Seit 2012 führt er Wanderer durch abwechslungsreiche Landschaften von alpinen Höhen bis in weite Täler. Die Route verbindet drei Regionen und zwei Länder mit ihren jeweiligen Geschichten, Traditionen und Sehenswürdigkeiten. Die moderate Strecke ist in insgesamt 15 Abschnitte unterteilt und kann in sieben bis zehn Etappen absolviert werden.

Für deinen Komfort unterwegs stehen Gepäcktransport und kostenlose öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Am Wegesrand findest du zahlreiche Lechweg-Produkte aus Landwirtschaft und Handwerk. Als erste grenzüberschreitende Weitwanderung wurde der Lechweg von der Europäischen Wandervereinigung (EWV) als „Leading Quality Trail – Best of Europe“ zertifiziert.

Erfahre mehr über den Lechweg.

::: Werbung :::