Griechenland: Zakynthos – dein Traumurlaub im Ionischen Meer
Translation with GoogleGoldene Strände, kristallklares Wasser und eine einmalige Mischung aus Natur, Kultur und Lebensfreude – all das macht Zakynthos (oder Zante, wie die Insel auch genannt wird) zu einem der beliebtesten Reiseziele im Ionischen Meer. Hier kannst du Sonne tanken, das Inselleben entdecken und unvergessliche Abenteuer erleben.
Warum Zakynthos so besonders ist
Wenn du Bilderbuch-Strände suchst, wirst du auf Zakynthos fündig. Allen voran der berühmte Navagio-Strand (Shipwreck Beach), umrahmt von mächtigen Felsen, türkisfarbenem Wasser und dem bekannten Schiffswrack im Sand. Auch die Blauen Grotten solltest du dir nicht entgehen lassen – ein Naturphänomen, das sich am besten beim Schwimmen oder Kajakfahren erschließen lässt.
Besonders einzigartig ist die Laganas-Bucht: Hier nisten die seltenen Caretta-Caretta-Meeresschildkröten, und du kannst mit etwas Glück sogar eine Begegnung beim Schnorcheln erleben. Und wenn du abseits des Strandlebens unterwegs bist, entdeckst du Olivenhaine, Pinienwälder, traditionelle Dörfer und jede Menge venezianischen Charme.
Was du auf Zakynthos erleben kannst
Die Venezianer nannten Zakynthos einst „Fiore di Levante“ – die Blume des Ostens. Bis heute kannst du ihr Erbe spüren, zum Beispiel in Bochali mit der Ruine einer venezianischen Festung und einem unvergleichlichen Ausblick auf die Hauptstadt. In Zakynthos-Stadt garantiert die Kirche des Heiligen Dionysios einen kulturellen Höhepunkt – hier liegt der Schutzpatron der Insel.
Wenn du Lust auf Natur hast, warten Wanderungen und Radtouren auf dich, vorbei an Klöstern, Weinbergen und abgelegenen Bergdörfern wie Kiliomenos oder Louha. Für romantische Momente solltest du unbedingt den Sonnenuntergang bei Keri erleben – der Blick über die Myzithres-Felsen ist schlicht magisch. Und natürlich gehört zu deiner Reise auch eine Weinprobe oder das Probieren regionaler Spezialitäten.
Die schönsten Strände für deinen Urlaub
Zakynthos ist ein Paradies für Strandliebhaber. Laganas, Tsilivi und Gerakas gehören zu den bekanntesten, jeder mit seinem eigenen Charakter. Navagio Beach ist das Wahrzeichen der Insel – auch wenn er aktuell gesperrt ist, bleibt die Aussicht auf die Bucht ein einmaliges Erlebnis.
Gerakas hat nicht nur traumhaften Sand, sondern ist auch ein geschütztes Nistgebiet für Meeresschildkröten. Porto Limionas überrascht mit seiner fjordähnlichen Form, während Keri Familien mit seichtem, türkisfarbenem Wasser begeistert. Für Action-Liebhaber ist Agios Nikolaos die richtige Wahl – hier warten Wassersport, Sonne und Strandbars auf dich.
Wann du am besten reist
Wenn du den Sommertrubel meiden möchtest, reist du am besten im Mai/Juni oder September/Oktober. In dieser Zeit ist das Meer warm, die Insel nicht überfüllt, und du hast die schönsten Bedingungen für Ausflüge oder Wassersport. Für Wanderungen und Radtouren lohnt sich vor allem der Frühling, wenn die Natur in voller Blüte steht. Und wenn du Ostern auf Zakynthos erlebst, kannst du tiefer in die griechischen Traditionen eintauchen.
Wie du nach Zakynthos kommst
Die Anreise ist einfach: Mit dem Flugzeug erreichst du Zakynthos von Athen in nur einer Stunde, und in den Sommermonaten gibt es sogar zahlreiche Direktflüge aus europäischen Städten.
Falls du auf dem Festland unterwegs bist, kannst du von Athen aus nach Kyllini fahren und von dort in nur einer Stunde mit der Fähre übersetzen. Und wenn du Lust auf Inselhüpfen hast, lassen sich auch andere Ionische Inseln wie Kefalonia ganz einfach von Zakynthos aus entdecken.
Egal, ob du zum Baden, zum Wandern oder zum Genießen kommst – Zakynthos wird dich mit seiner Vielfalt und Schönheit verzaubern.
