Chiemgau, Hochfelln: Fromme und Ausgezogene in luftiger Höh

Zum „Fellnerfest“ auf den Gipfel (Chiemgau-Ausflug 2009, Teil 2) Nach einem herzhaften Frühstück auf der Gartenterrasse unserer Pension bei Grassau fahren wir immer den Bergen entlang nach Bergen. Dort angekommen sind wir bass erstaunt, dass der Parkplatz der Seilbahn schon so gut gefüllt ist, wo doch, laut Prospekt, der Seilbahnbetrieb erst um 9 Uhr aufgenommen wird. Denkste! Heute ist „Fellnerfest“, das […]

» Weiterlesen

Foto des Tages: Fototermin in einem Dorf in Ägypten, und was danach geschah

In einem Dorf in Ägypten 1983

1983: Wir mieteten uns in Al-Minya (Mittel-Ägypten) Fahrräder und erkundeten in der Nähe ein Dorf. Doch die fotografische Ausbeute war mager, denn schon bald mussten wir flüchten. Es kam zu einer wilden Verfolgungsjagd durch Einheimische auf Fahrrädern, obwohl wir keine (absichtlichen) Nah-Aufnahmen von Einzel-Personen gemacht hatten. Der Knabe auf dem Bild hatte sich einfach aufs Bild geschmuggelt, war wohl aber nicht […]

» Weiterlesen

Südafrika für die Wand: Wüsten, Wasserfälle, wildes Meer – das südliche Afrika

24. Oktober 2014, 10 Uhr.  Blick aus dem Fenster: Graue Suppe. Temperatur: 7,3°. Nicht gerade das, was man sich unter einem Wohlfühlwetter vorstellt. Der nächste Blick geht auf eine bekannte Wetterseite im Internet: Kapstadt 22°, und das Thermometer geht heute noch bis angenehme 27°. Doch der Frühsommer am Kap der Guten Hoffnung ist weit weg. Zur Tröstung bleibt da …

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Fernweh? DAS Südafrika-Buch. Highlights eines faszinierenden Landes.

Ein Blick aus dem Fenster zeigt uns: Es dauert nicht mehr lange, und die letzten bunten Blätter liegen braun und zermatscht auf den Wegen und in den Gärten. Und der Nebel wabert. Wenn dann zwischen 13 und 15 Uhr etwas milchig Gelbes am Himmel steht, könnte man sich der sonnigen Sommertage erinnern, oder… Klar, wenn der Herbst bei uns in Dillingen an […]

» Weiterlesen

Unterwegs in Rumänien. Teil 1 – Anreise und Bukarest

Eine Fotoschau: 2012 habe ich das Experiment einer Gruppenreise gewagt und bin  mit einer Busladung Gleichgesinnter zum Flughafen München und von dort mit dem Flieger nach Bukarest. Dieser erste Teil der Fotoschau zeigt Bukarest (Bilder vom Hin- und vom Rückweg zusammen genommen). In einem weiteren Teil fahren wir per Reisebus über das Kloster Cozia nach Sibiu (Hermannstadt) und Sighisoara (Schässburg). Weiter […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Swaziland. Swasiland: Gekentert in Stromschnellen. Und ein Verlust mit Folgen.

Fortsetzung unserer Berichterstattung aus dem Königreich Swaziland. … doch trotz der nächtlich kühlen Temperaturen kann uns am folgenden Tag nichts auf der Welt davon abhalten, alle Vorbereitungen zum Wildwasserfahren zu treffen! Im offenen Landrover mit Anhänger erreichen wir nach etwa halbstündiger Fahrt über eine Gravel-Road den Great-Usuthu-River. Glasklare Luft, erdigbraunes Wasser, das sich zwischen ockerbraunen Felsen zwängt und Stromschnellen, ja […]

» Weiterlesen

Das Elsass – Reiseziel für Genießer

Neu: MERIAN Elsass erscheint am 25. September 2014   Hamburg (ots) – Romantische Ruinen, Fachwerkstädtchen und hervorragender Wein – das Elsass ist ein Reiseziel für Urlauber mit Sinn für Genuss. In seiner neuen Ausgabe stellt MERIAN die Grenzregion im Osten Frankreichs in exklusiven Bildern und Reportagen vor. Hier finden Reisende zwischen Vogesen und Rhein eine ganz eigene Lebensart: „Im Elsass […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Eine Reise zu Dir selbst: Gönn dir eine Atempause

Eine Reise kann (mindestens) zwei verschiedene Richtungen haben. Die eine wäre die eher konventionelle Reise, nach dem „Raumschiff Enterprise“-Prinzip: „Entdecke fremde Welten, wo noch niemals vorher ein Mensch gewesen ist“. In dieser oder ähnlich ausgeprägter Form. Davon handeln zahlreiche Reiseberichte und Reisebeschreibungen. Die andere Richtung ist die Reise in das Innere. Nicht das Innere unseres mehr oder weniger prächtigen Planeten, […]

» Weiterlesen
1 94 95 96 97 98 99