Spanien: Galicien – immer dem Duft von Kamelien folgen

Ausgerechnet Kamelien, nein nicht Bananen, gehören zu den touristischen Ressourcen von Galicien Eigentlich gelangten diese beeindruckenden Pflanzen erst im 18. Jh. aus China und Japan in die nordspanische Autonomiegemeinschaft. Heute wachsen hier 8.000 verschiedene Sorten, viele davon in den Gärten der Pazos, den imponierenden typischen Herrenhäusern Galiciens. Einer des schönsten ist der Pazo de Rubianes, der vor 600 Jahren gegründet […]

» Weiterlesen

Dänemark: Die spannendsten Festivals im Süden

Sønderjylland ist voller Traditionen und ungewöhnlicher Bräuche und die wollen gefeiert werden. Unsere Liste der spannendsten Festivals im Süden Dänemarks Für die Geschmacksknospen Die süßeste aller kulinarischen Traditionen aus Dänemark – die südjütländische Kaffeetafel aus mindestens 21 verschiedenen weichen („bløde“), trockenen (tørre) und harten (hårde) Kuchen, Torten und Gebäck – hat ihr eigenes Festival. Am 29. April lädt das Städtchen […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Brandenburg: Große Kunst und verborgene Schätze

Parks und Gärten als Themenschwerpunkt 2023 Brandenburg ist das Land der großen Gärten und Parks. Preußische Könige und namhafte Landschaftsarchitekten wie Peter Joseph Lenné oder Hermann Fürst von Pückler-Muskau ließen weitläufige Parks anlegen, die bis heute die Gartenkunst ihrer Zeit widerspiegeln. Aber es gibt auch zahlreiche Gärten die bisher noch eher abseits der touristischen Pfade liegen und entdeckt werden wollen. […]

» Weiterlesen

Thüringen: von Eisenach (Bach, Luther, Wartburg) bis zum Urwald Hainich

Wartburg - Titelbild zum Beitrag Bach, Luther, Wartburg und Urwald Hainich bei reisefreak.de

  Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: März 2023 Art der Reise: Pressereise Lesezeit: Minuten Unsere Pressereise nach Thüringen steht unter dem Motto „Natur. Kultur. Tradition. – UNESCO-Welterbe in Thüringen“ Thüringen ist Goethe und Schiller. Thüringen ist wandern auf den Urwaldpfaden des Nationalpark Hainich. Thüringen ist die Wiege der Thüringer Bratwurst und nirgendwo anders auf der Welt schmeckt sie besser als […]

» Weiterlesen

Brandenburg per Rad erkunden

Brandenburg verfügt über ein sehr gutes Radroutennetz Es umfasst mehr als 11.600 Kilometer ausgebaute Radstrecken mit 29 Radfernwegen und 30 regionalen Routen für Radwandernde. Die Touren führen am Wasser entlang, durch Naturlandschaften oder verbinden Städte mit historischen Stadtkernen. Das Knotenpunktradeln ermöglicht zudem ganz individuelle Radtouren. Neben den bekannten und beliebten Fernradwegen wie Berlin–Kopenhagen, Berlin–Usedom, dem Oder-Neiße-Radweg sowie Elbe- und Gurkenradweg, sind […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Radfahren in Bayern: 5-Flüsse-Radweg ist jetzt auch für Handbiker optimiert

300 Kilometer, fünf Flüsse, 70 Biergärten Der Fünf-Flüsse-Radweg gehört nach einer Studie des Allgemeinden Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu den besten Radwegen Deutschlands. Im letzten Jahr wurde er für Handbiker optimiert. Der Handbiker und Blogger Veit Riffer ist den 300 Kilometer langen Radweg gefahren und hat ihn analysiert. Es gab nur wenige Problemstellen, die jetzt überarbeitet sind. Stolz sagt Uwe Stanke, […]

» Weiterlesen

Radfahren in Schenna, Südtirol: In die Pedale, fertig, los!

Schenna, Südtirol: von Genussradeln bis (E-)Mountainbiken Dank des milden Klimas im Meraner Talkessel und ihres gut ausgebauten Radwegenetzes wird die Südtiroler Gemeinde Schenna bei Bikern immer beliebter. Entlang der Etsch, durch blühende Apfelplantagen oder gar hoch hinaus auf einer anspruchsvollen Hüttenrunde erleben Genuss-, Renn- und E-Radler sowie Mountainbikefans abwechslungsreiche Touren. Die meisten der markierten Strecken sind ab März befahrbar, wobei […]

» Weiterlesen

Jersey mit kleinem Portemonnaie entdecken – Günstige Urlaubsherbergen auf der größten Kanalinsel

Oscar Wilde hat einmal gesagt, Luxus bedeute, mehr zu haben als man brauche. Für den eigenen Urlaub lässt sich daraus schlussfolgern, dass auch hier weniger mitunter mehr bedeuten kann. Konkret: Es muss nicht immer das Vier-Sterne-Hotel sein, das maßgeblich für den Erholungswert steht. Vielleicht verstellt eine allzu noble Unterbringung gar den Blick auf das Wesentliche: die Destination, ihre Kultur, ihre […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Hamburg: Elbphilharmonie Sommer vom 14. bis 30. August

Abwechslungsreiches Programm zwischen den Saisons Hamburg, den 28. März: Im August bietet der »Elbphilharmonie Sommer« wieder ein erfrischendes und genreübergreifendes Programm: Zu Gast sind große Sinfonieorchester, darunter zwei der bedeutendsten Nachwuchsensembles Europas, das Gustav Mahler Jugendorchester und das European Union Youth Orchestra. Mit dem Ukrainian Freedom Orchestra tritt Ende August ein einzigartiger Klangkörper in der Elbphilharmonie auf – er setzt […]

» Weiterlesen
1 40 41 42 43 44 101