Reisebuch-Vorstellung: Thor Pedersens „Impossible Journey“
Translation with GoogleThe Impossible Journey: 10 Jahre. 203 Länder. Null Flugzeuge
Grob können die touristisch Reisenden in 2 Kategorien eingeteilt werden. Die einen sammeln Länder, wobei es nicht unbedingt wichtig ist, tiefer das Land, Landschaft und Leute in sich aufzunehmen, und die anderen fahren mehrmals in ein Land, oder länger, oder beides.
Dokumentiert durch das hier vorzustellende Buch haben wir mit Herrn Pedersen die Spezies der Kategorie 1: Schnell rein, schnell raus, Haken dran. Quasi ein Don Giovanni des Reisens.
So jedenfalls war es geplant. Dass dadurch fast 10 Jahre Reise zusammen gekommen waren, konnte keiner ahnen oder planen.
Thor Pedersens Buch „The Impossible Journey“ schildert auf fesselnde Weise, wie eine große Vision Wirklichkeit werden kann: Er bereist alle 203 Länder der Erde, ohne dabei in ein Flugzeug zu steigen.
Du erlebst hautnah seine Höhen und Tiefen, wenn erwartete Pläne regelmäßig von unvorhergesehenen Problemen durchkreuzt werden – etwa politischen Hürden, Krankheit, klimatischen Extremen oder der weltweiten Pandemie. Was seine Reise dabei besonders macht, sind die überraschenden Begegnungen und die Hilfsbereitschaft, die ihm überall begegnen, sowie die Entwicklung von fremden Menschen zu persönlichen Freunden.
Auch die Liebe spielt eine Rolle, denn seine Partnerin unterstützt ihn aus der Ferne und begleitet ihn immer wieder. Neben den faszinierenden Geschichten aus verschiedenen Kulturen nimmt Pedersen die Lesenden ehrlich mit in seine Ängste, Zweifel, Grenzerfahrungen und Motivationskrisen.
Der lockere, selbstironische Stil und die Mischung aus Abenteuerlust, Nachdenklichkeit und Humor machen das Buch zu einer inspirierenden Lektüre für alle, die große Träume hegen oder einfach Fernweh verspüren. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass Mut, Geduld und die Offenheit für Unbekanntes der Motor für einzigartige Erlebnisse sind.
The Impossible Journey: 10 Jahre. 203 Länder. Null Flugzeuge*
Anzeige/Werbung*:
Thor Pedersen wurde 1978 im dänischen Kerteminde geboren und wuchs in Kanada, den USA und Dänemark auf. Nach seiner Ausbildung in Transport und Logistik arbeitete er für einige Jahre unter anderem in Libyen, Bangladesch, Kasachstan, Aserbaidschan und den USA. 2013 verließ Thor erneut Dänemark, diesmal mit dem Ziel, als erster Mensch ohne Flugzeuge jedes Land der Welt zu bereisen. Thor ist Mitglied des renommierten Adventurersʼ Club of Denmark und erhielt zahlreiche internationale Preise, darunter 2023 den deutschen TRAVELBOOK Award. Heute lebt der Abenteurer und Speaker mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in Kopenhagen.
(*) Anzeige/Werbung: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links (Partner-Links). Dies bedeutet, dass ReiseFreak's Reisemagazin möglicherweise eine kleine Provision erhält, wenn Du eine Anmeldung/Transaktion/Kauf tätigst. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mehr zum Thema Angebote auf ReiseFreak's Reisemagazin.