Spanien, Baskenland: auf den Spuren der Muttergöttin

Translation with Google

Die mystische Welt der baskischen Muttergöttin

Im Baskenland lebt die Legende einer mächtigen Muttergöttin weiter, die als Verkörperung der vier Elemente – Erde, Luft, Wasser und Feuer – verehrt wird. Sie gilt als Hüterin von Leben und Tod, als Spenderin von Fruchtbarkeit und Ernte, aber auch als Botin von Unheil. Diese Göttin, bekannt unter Namen wie Amari, Mari oder Ama-Lur, ist eine zentrale Figur der baskischen Mythologie.

Die Göttin und ihr Gefährte

In stürmischen Nächten vereint sich Amari mit ihrem Gefährten Sugaar, auch bekannt als Culebro. Dieser wohnt in der Höhle von Baltzola in Dima. Gemeinsam bringen sie zwei Söhne zur Welt: Atarrabi und Mikelats, die symbolisch für Gut und Böse stehen.

Heilige Berge und Wohnstätten

Amari soll tief in den Bergen wohnen, an Orten voller Magie und spiritueller Bedeutung. Zu ihren heiligen Stätten zählen Anboto, Aketegi, Supelegor und Txindoki. Der Legende nach wechselt sie alle sieben Jahre ihren Wohnsitz. Ihr Erscheinen in der Höhle von Supelegor wird als Vorzeichen für eine reiche Ernte gedeutet, während ihre Präsenz auf dem Berg Aloña eine Dürre ankündigen soll.

Durangaldea: Das Herz der Mythen

Die Region Durangaldea ist ein wahres Zentrum baskischer Mythologie. Hier findest du zahlreiche geheimnisvolle Orte und Geschichten, die tief in der Landschaft verwurzelt sind.

Die Höhle von Mari im Naturpark Urkiola

Mari wird im Anboto-Massiv als Schutzgöttin der Region verehrt. Ihre Höhle liegt hoch oben in den steilen Felswänden. Wenn der Gipfel wolkenverhangen ist, sagt man, dass die Göttin zu Hause ist. Nur mutige Wanderer wagen den Aufstieg zu diesem mystischen Ort.

Die Lamias: Magische Wasserwesen

Im Schatten der Munebe-Höhle in Atxondo leben die Lamias – geheimnisvolle Wasserwesen mit Enten- oder Hühnerfüßen. Sie sollen freundlich zu jenen sein, die ihnen mit Respekt begegnen.

Die Heiden von Atxarte

Die Jentilak, auch bekannt als Heiden, sind riesige Wesen mit übermenschlichen Kräften. Ihnen wird die Errichtung von Dolmen und Cromlechs zugeschrieben. In den Höhlen und Felsen von Atxarte sollen sie noch immer hausen. Eine bekannte Stätte ist die Höhle nahe der Einsiedelei San Martín de Mañaria.

Das Heiligtum von Urkiola

Der Naturpark Urkiola ist seit Jahrhunderten ein spiritueller Ort. Das gleichnamige Heiligtum strahlt eine besondere Energie aus und war einst ein bedeutender Kultplatz. Die Mythen erzählen davon, dass hier zahlreiche Wesen der baskischen Mythologie lebten.

Eine Reise ins Baskenland führt dich nicht nur durch atemberaubende Landschaften, sondern auch tief in die faszinierende Welt uralter Mythen und Legenden.

 

Mehr davon:

Anbotoko Mari and Durangaldea | Durangaldea Turismoa

::: Werbung :::