Contra Slow-travel: Baedecker’s Handbuch für schnelle Reisende

Baedeker's Handbuch für Schnellreisende_ »Manche nehmen auch ein eigenes Waschbecken mit

Ein etwas anderer Reiseführer Der Trend geht ja in Richtung Slow Travel. Angesagt ist das langsame Reisen, und daneben auch die „Slow Food“ genannte Variante des Essens, die dem allgegenwärtigen Fast Food entgegen stehen will. Ganz im Gegensatz hier dieser Band. Ein „Vintage“ Reiseführer, besser eine kommentierte Sammlung alter Reiseführer. Schön zu wissen, wie man früher gereist ist, als gerade […]

» Weiterlesen

Thüringen: Der Weg ist das Ziel: Sehnsuchtsort Rennsteig

Thüringens heimliche Nationalhymne: Herbert Roths Rennsteiglied Wer kennt sie nicht, Thüringens heimliche Nationalhymne: Herbert Roths Rennsteiglied „Ich wand‘re ja so gerne am Rennsteig durch das Land…“ und das auf 169,3 Kilometern. Der wohl bekannteste Höhenwanderweg Deutschlands lockt jährlich Hunderttausende Gäste in den Thüringer Wald, den Frankenwald und das Thüringer Schiefergebirge.

» Weiterlesen

Wein aus Südafrika: Wo die deutsche Prominenz unter die Winzer geht

1659 wurde in Südafrika der erste Wein angebaut Ideales Klima, kühle Meeresbrisen, traumhafte Landschaften und eine einmalige Erlebnisvielfalt machen das Weinanbaugebiet so attraktiv – und das nicht nur bei Touristen. Auch deutsche Promis sind hier unter die Winzer gegangen und setzten dabei vor allem auf nachhaltigen Weinanbau und Qualität.

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Urlaubsflirt oder Urlaubsflaute? Das erwarten die Deutschen in Sachen Liebe von ihrem Urlaub

Mit den ansteigenden Temperaturen blüht es nicht nur in der Natur   Hamburg (ots) Die tropische Wetterlage befeuert bei Pärchen und Partnersuchenden oft auch die Gefühle zueinander. Aber wie schätzen die Deutschen das Potential für eine (neue) Liebe im Urlaub ein? Das verrät nun eine repräsentative Umfrage des Online-Reiseportals Opodo* von 8.000 Befragten. Die Antwort der Deutschen fällt dabei recht […]

» Weiterlesen

Prignitz: Die ersten Jungstörche starten Flugversuche

Storch in Rühstädt - copyright UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg Lukas Häuser

Im Europäischen Storchendorf Rühstädt gibt es jetzt spannende Einblicke ins Familienleben der Rotstrümpfe Saisonhöhepunkt ist das Storchenfest am 27. Juli In der größten Storchenkolonie Mitteleuropas ziehen in diesem Sommer 26 Storchenpaare 32 Jungvögel groß. Jetzt übt der Nachwuchs bereits fleißig das Fliegen, denn bis Ende August müssen die süßen Babystörche fit sein für die weite Reise in die Winterquartiere. Bis […]

» Weiterlesen
::: Werbung :::

Air Namibia fliegt weiter nonstop nach Frankfurt

Air Namibia: Weiter wie gehabt nach Frankfurt Frankfurt am Main, 5. Juli 2019. Air Namibia wird die Verbindung zwischen Windhoek und Frankfurt weiterhin bedienen. Das teilte die Airline heute mit, zum Einsatz kommt dabei ein Airbus A330-200. Zuletzt wurde darüber spekuliert, dass der namibische National Carrier seine internationale Verbindung nach Frankfurt einstellen würde – dem hat Air Namibia in einem […]

» Weiterlesen

Namibia: Neue Website animiert zu Reisen in die Hegegebiete des Landes

Frankfurt am Main, 3. Juli 2019. Hegegebiete als Reiseziel erleben ­– dazu soll ab sofort die neue Website www.conservationtourism.com.na Namibia-Touristen animieren. Abseits der klassischen Reiserouten finden Touristen in den Communal Conservancies – kommunale Schutz- und Hegegebiete – inspirierende, authentische und unvergessliche Reiseerlebnisse. Gleichzeitig unterstützt der Tourismus die Menschen in den lokalen Gemeinschaften.

» Weiterlesen